Tantalos und weitere Mythen vom Hochmut

Ferry, Luc, 05/2022
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-96792-206-6
Verfasser Ferry, Luc Wikipedia
Verfasser Bruneau, Clotilde Wikipedia
Beteiligte Personen Sachse, Harald [Übers.] Wikipedia
Beteiligte Personen Duarte, Carlos Rafael [Zeichn.] Wikipedia
Systematik Z.C - Comics, Mangas usw.
Schlagworte Geschichte, Mythos, Mythen, Griechenland, (Produktform)Hardback, (Zielgruppe)ab 14 Jahre, Comic, Klassiker, (VLB-WN)1181: Hardcover, Softcover / Belletristik/, Schullektüre, Bildung, Sagengestalten, Griechische Mythologie, Antike, humanistisch, Weltkultur, (BISAC Subject Heading)CGN012000
Verlag Splitter
Ort Bielefeld
Jahr 05/2022
Umfang 55 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Reihe Mythen der Antike
Sprache deutsch
Verfasserangabe entworfen und geschrieben von Luc Ferry ; Szenario Clotilde Bruneau ; Zeichnungen und Storyboard Carlos Rafael Duarte ; aus dem Französischen von Harald Sachse
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Mythen der Antike: Tantalos und weitere Mythen vom Hochmut (Graphic Novel) / von Luc Ferry, Clotilde Bruneau


Der mächtige König Tantalos von Phrygien ist ein in jeder Hinsicht außergewöhnlicher Mensch, denn er ist regelmäßig zu Gast an der Tafel der Götter, eine Ehre, die nur wenigen Sterblichen zuteilwird. Eines Tages erwidern die Götter diese Aufwartung und Tantalos beschließt, ihre Allwissenheit auf die Probe zu stellen, indem er ihnen seinen eignen Sohn Pelops als Mahl serviert. Aber die Olympier lassen sich nicht austricksen, und ihre Strafe für die Anmaßung des Königs ist ein wahrhaft grauenhafter Fluch
Die Hybris, der Hochmut, ist ein zentrales Motiv in der griechischen Mythologie. Dieser Band umfasst mehrere Sagen über Menschen wie Tantalos, seine Tochter Niobe oder König Ixion, die den Zorn der Götter auf sich zogen und dafür gerichtet wurden.
Große Epen, mächtige Götter, phantastische Ungeheuer, außergewöhnliche Helden die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher Quell wundervoller und aufregender Abenteuer. Auch heute können wir aus ihr lernen, und darum bildet sie immer noch ein Herzstück der humanistischen Bildung auf der ganzen Welt. »Mythen der Antike« lässt uns eine Reihe der wichtigsten Sagen als Comics neu entdecken. Unter der Leitung von Luc Ferry, dem ehemaligen französischen Bildungsminister, wurden die Originaltexte mit größter Sorgfalt adaptiert und graphisch brillant umgesetzt. Jeder Band präsentiert einen kompletten Mythos, dessen philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben